|
|
X. Countryfest Bücheloh – eine "feuchtfröhliche"
Veranstaltung
Zitat
SAWDUST:
BÜCHELOH - IT WAS GREAT!!!
Großartige Leute + SuperStimmung + Volles Zelt = Bücheloh
Vielen Dank an Euch alle - Der Abend in Bücheloh war super!
(...und der Morgen danach schwer...)
Riesen-Kompliment an Organisation und alle Beteiligten.
Am Himmelfahrtswochenende
sollte es, so hat es die Werbung versprochen, in Bücheloh hoch hergehen. Bereits
am Donnerstag vormittag lag das Bücheloher Festzelt auf so mancher Wandertour
und wurde zum Zwischenstopp gern genutzt. Einige hielten durch bis zum
Mädchenball am Abend, andere wiederum sind extra wegen dieses Balls zum
Festplatz gekommen. Ob es nun an den Männern lag, dass von der Damenwahl nur
wenig Gebrauch gemacht wurde kann keiner genau sagen. Die Männer sagten
natürlich nein. Am Freitag nahm dann das Countryfest seinen für Bücheloh
vielleicht schon üblichen Lauf. Die teilweise bereits am Mittwoch angereisten
Fans aus Stuttgart, Hamburg, Plauen und anderen Ecken Deutschlands hatten ihre
Lager bereits wetterfest, als dann ein nicht gewünschtes „Hoch“ in Form eines
Hochwassers kam. Ich glaube so etwas hat das Countryfest in seiner 10-jährigen
Geschichte noch nicht erlebt. Es gab eine schwimmende Tanzfläche und einen
reisenden Strom durch das Zelt. Dank der Unterstützung vieler Bewohner des
Dorfes (teilweise mit schwerer Räumtechnik) konnte aus dem Abend noch das Beste
gemacht werden. Dafür auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön.
Mit leichter Verspätung spielte dann Mark Merritt seine Countrysongs und die
Gäste waren dankbar, dass der Freitag nicht in das reichlich vorhanden Wasser
gefallen ist. Leider musste das Fest auch am Samstag etwas unter der
Wettersituation vom Feitag leiden. Die Hubschrauberrundflüge wurden leider nicht
so angenommen, wie man sich das bei der Planung gedacht hatte. Erst gegen Abend
bildete sich eine kleine Schlange von Flugwilligen. Als dann SAWDUST zum Tanz
aufspielte schienen die widrigen Umstände vergessen zu sein. Die Band lockte
durch ihre ausgewogenen Songauswahl Alt und Jung auf die Tanzfläche. In den
Pausen legte dann schon traditionell DJ HOSS die Silberlinge auf, so dass für
die Tanzwilligen keine Pausen entstanden. Etwas ist übrigens wirklich in Wasser
gefallen - der Bieranstich durch unseren Bürgermeister. Für das XI. Countryfest
im nächsten Jahr (29.05. bis 01.06.2003) werden dann wohl sicherheitshalber
Gummistiefel in die Palette der Händler aufgenommen.
Bis zum nächsten Jahr – keep
it country
M. Wolf
zurück |