|
|
Bernsgrün, auf ein Neues!
Wir fuhren diesmal mit etwas
Wehmut nach Bernsgrün, denn im Vorfeld hieß es, es sei die letzte Country Night
in Bernsgrün, wenn nicht genug Fans kommen würden. Dort angekommen, staunte man
nicht schlecht, der Saal war rappelvoll, dank Peter, der im Voraus noch mal
kräftig die Werbetrommel rührte.
Diesmal stand eine Band auf
der Bühne, die noch nie in unseren Breiten vorher gespielt hat. Es war Steve
Haggerty & Most Wanted aus Bielefeld. Peter hatte sie auf der Country Music
Messe in Berlin gehört und gleich für Bernsgrün gebucht. Steve macht schon seit
den 70-iger Jahren Musik, er spielte schon in vielen Bands mit, bevor er 2001
die Band Steve Haggerty & Most Wanted gründete. Die Band spielt seid 2005 in der
aktuellen Besetzung: Steve Haggerty / Vocal, Kelly
Norton / Vocal & Percussion, Heiko Steinsiek / Drums,
Michael Hellmich / Bass, Marten Alex Rolf / Guitar &
Vocal, Jo Gierveld / Keyboard und
"Mayo" / Guitar.
Sie waren früher die
Hausband im Hanky Panky Saloon in Bielefeld, wo ich sie auch schon einmal gehört
habe. Sie haben sich der Country Music aus dem Süden der USA verschrieben, die
sehr gitarrenlastig ist, wie die Music von Alabama, den Outlaws oder
Lynyrd Skynyrd. Mit Steve und der Frontfrau Kelly Norton
sind zwei Amerikaner in der Band, die diese Music auch authentisch rüberbringen.
The Wanted begannen mit einem Intro,
bevor Steve und Kelly die Bühne betraten und mit „Wild West Show“ von Big & Rich,
begann der musikalische Streifzug, durch den Süden der USA. Die Ansagen zu jeden
Song, waren in englisch und die stimmgewaltige Kelly forderte das Publikum immer
zum Tanzen auf. Auch viele eigene Songs aus ihrer CD Bullet And A Game“ (die
Songs dieser CD kann man auch legal downloaden, einfach auf der Seite der Band
vorbeisurfen, unter:
http://www.the-wanted.net)
bekamen wir zu hören und die sind richtig klasse. Aber auch die Songs aus
vergangen Zeiten, wie „Ring Of Fire“, „Ghostriders“ oder „Six Days On The Road“
wurden nicht vergessen. Neben topaktuellen Songs wie „Play Something Country“
(Brooks & Dunn), wurden auch Songs gespielt, „Fast Movin´ Train“ (Restless Heart),
die man selten von einer Band zu hören bekommt. Drei Sets spielte die Band.
Kleiner negativer Punkt, waren die zu langen Pausen. Zum Abschluß gab es Zugaben
von fast einer halben Stunde!
Zum Abschluss dieser
Countrynight in Bernsgrün, verkündete Peter, dass es in Bernsgrün im März mit
Amarillo, den Gewinnern des Country Music Förderpreises 2006, weitergehen wird.
Man kann nur gespannt sein,
ob es dann auch wieder so viele Countryfans nach Bernsgrün ziehen wird wie
diesmal. Die Countrynight in Bernsgrün darf nicht sterben, also auf ein Neues!
Keep it Country
Rich, Peggy & Daniel
zurück |